Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website Events | Kulturführer 2025/26 | Theatergemeinde metropole ruhr | Ihr Weg zur Kultur
|
 

Eventsuche

24 Veranstaltungen gefunden!

Juni 2026

Fr.
12.
Jun
Freitag, 12. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Freitag, 12. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
14.
Jun
Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Sonntag, 14. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Di.
16.
Jun
Dienstag, 16. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:45 Uhr | Theater Duisburg

Anatevka

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Oper | Jerry Bock, Joseph Stein, Sheldon Harnick

Jüdische Familiengeschichte mit Broadwaycharme

Anatevka | © Sandra Then
Anatevka | © Sandra Then
Dienstag, 16. Juni 2026 | 19:30 Uhr - 22:45 Uhr | Theater Duisburg

Theater Duisburg

Anatevka

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Oper | Jerry Bock, Joseph Stein, Sheldon Harnick

Jüdische Familiengeschichte mit Broadwaycharme

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
20.
Jun
Samstag, 20. Juni 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Samstag, 20. Juni 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 20. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Samstag, 20. Juni 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
21.
Jun
Sonntag, 21. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von EDITH NESBIT

Libretto von SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Sonntag, 21. Juni 2026 | 16:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von EDITH NESBIT

Libretto von SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
26.
Jun
Freitag, 26. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Freitag, 26. Juni 2026 | 19:30 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
28.
Jun
Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr - 21:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Sonntag, 28. Juni 2026 | 18:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Juli 2026

Do.
02.
Jul
Donnerstag, 02. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Donnerstag, 02. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
03.
Jul
Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Freitag, 03. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
04.
Jul
Samstag, 04. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von EDITH NESBIT

Libretto von SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Samstag, 04. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Die verzauberte Stadt

Familienoper ab 8 Jahren

Oper

Familienoper nach dem gleichnamigen Roman von EDITH NESBIT

Libretto von SUSANNE LÜTJE UND ANNE X. WEBER

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Samstag, 04. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Samstag, 04. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

MiR Kleines Haus Gelsenkirchen

Ubu Coucou

Musiktheater mit Puppen von Jeffrey Ching und Roscha A. Säidow

Oper

Kammeroper für Puppenspieler*innen, Sänger*innen und Kammerorchester
Musik von Jeffrey Ching
Text von Roscha A. Säidow
nach Motiven von „Ubu Roi“, „Ubu Cocu“ und „Ubu Enchaîné“ von Alfred Jarry
Uraufführung 2026 als Auftragswerk des Musiktheater im Revier
Koproduktion mit dem Saarländischen Staatstheater

in deutscher und englischer Sprache

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
05.
Jul
Sonntag, 05. Juli 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Sonntag, 05. Juli 2026 | 18:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Zauberflöte

empfohlen ab 10 Jahren

Oper | Wolfgang Amadeus Mozart

Große Oper in zwei Akten
Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Emanuel Schikaneder
Uraufführung 1791

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mi.
08.
Jul
Mittwoch, 08. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Mittwoch, 08. Juli 2026 | 19:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Mittwoch, 08. Juli 2026 | 19:30 Uhr - 22:45 Uhr | Theater Duisburg

Anatevka

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Oper | Jerry Bock, Joseph Stein, Sheldon Harnick

Jüdische Familiengeschichte mit Broadwaycharme

Anatevka | © Sandra Then
Anatevka | © Sandra Then
Mittwoch, 08. Juli 2026 | 19:30 Uhr - 22:45 Uhr | Theater Duisburg

Theater Duisburg

Anatevka

in deutscher Sprache mit Übertiteln

Oper | Jerry Bock, Joseph Stein, Sheldon Harnick

Jüdische Familiengeschichte mit Broadwaycharme

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
10.
Jul
Freitag, 10. Juli 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Nikoloz Lagvilava (Jago) | © Thilo Beu
Freitag, 10. Juli 2026 | 19:30 Uhr - 22:30 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

Otello

Dramma lirico in vier Akten

Oper | Giuseppe Verdi

Inszenierung: Roland Schwab
Musikalische Leitung: Paolo Carignani

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
11.
Jul
Samstag, 11. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Samstag, 11. Juli 2026 | 19:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
12.
Jul
Sonntag, 12. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Sonntag, 12. Juli 2026 | 18:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Fr.
17.
Jul
Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Freitag, 17. Juli 2026 | 19:30 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sa.
18.
Jul
Samstag, 18. Juli 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Samstag, 18. Juli 2026 | 19:00 Uhr | Aalto-Theater Essen

Aalto-Theater Essen

La fanciulla del West

(Das Mädchen aus dem goldenen Westen) Oper in drei Akten

Oper | Giacomo Puccini

Inszenierung: Dirk Schmeding
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti/Tommaso Turchetta

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

So.
19.
Jul
Sonntag, 19. Juli 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Sonntag, 19. Juli 2026 | 16:00 Uhr | MiR Großes Haus Gelsenkirchen

MiR Großes Haus Gelsenkirchen

Die Großherzogin von Gérolstein

(La Grande-Duchesse de Gérolstein) Halbszenische Aufführung

Operette | jacques Offenbach

Opéra bouffe in drei Akten
Musik von Jacques Offenbach
Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy
Uraufführung 1867

in deutscher Sprache mit deutschen Übertiteln

Nach dem großen Erfolg von „Orpheus in der Unterwelt“ setzt das MiR seine Reise durch das Schaffen des französischen Operettenmeisters fort und bringt ein weiteres seiner Werke halbszenisch auf die Bühne. Offenbach entfacht ein satirisches Feuerwerk, das mit unverminderter Aktualität besticht, nimmt es doch politische Intrigen, Größenwahn, Günstlingswirtschaft und falsch begründeten Militarismus bitterböse aufs Korn. Ganz im typischen Stil von Offenbach begeistert „Die Großherzogin von Gérolstein“ nicht nur

Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.

Login

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Sie möchten Sich für unseren Online-Service registrieren?

Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.

Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!

Sie haben Ihr Passwort vergessen?

Was suchen Sie?

Sie suchen eine bestimmte Veranstaltung?

Sie suchen bestimmte Angebote der Theatergemeinde metropole ruhr

Möchten Sie die ganze Seite durchsuchen?