Lucrezia Borgia
Melodramma in einem Prolog und zwei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
Oper | Aalto-Theater Essen
TEAM
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti
Inszenierung und Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Licht: Michael Heidinger
Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Patricia Knebel, Christian Schröder
BESETZUNG
Don Alfonso: Almas Svilpa
Donna Lucrezia Borgia: Jessica Muirhead
Gennaro: Francesco Castoro
Maffio Orsini: Liliana de Sousa
Jeppo Liverotto: Edward Leach
Don Apostolo Gazella: Baurzhan Anderzhanov
Ascanio Petrucci: Timothy Edlin
Oloferno Vitellozzo: Christopher Hochstuhl
Gubetta: Tobias Greenhalgh
Rustighello: Albrecht Kludszuweit
Papsttochter, Geliebte des eigenen Bruders, Giftmischerin, Mörderin, Femme fatale … Um die legendäre italienische Fürstin Lucrezia Borgia (1480-1519) hat sich im Laufe der Zeit ein aus Wahrheit und reiner Fiktion geschaffener Mythos entwickelt, der sie zu einer der faszinierendsten Frauengestalten der Historie werden ließ. Bis heute taucht sie in Filmen, Serien und gar Computerspielen auf. Und selbstredend haben sich Schauspiel und Opernbühne ebenfalls nicht die Gelegenheit entgehen lassen, diese Figur in den Mittelpunkt packender Werke zu stellen.
1833 schuf Victor Hugo ein bahnbrechendes Drama, das noch im selben Jahr Gaetano Donizetti zu seiner Oper inspirierte. Lucrezia hat ihren unehelichen Sohn Gennaro abseits des Hofes aufziehen lassen, um ihn vor allen Intrigen zu schützen – er kennt nicht einmal seine wahre Identität, und sie wagt es kaum, sich ihm anzunähern. Als es dennoch unvermittelt zu einem Aufeinandertreffen kommt, wird dieses zum Auslöser tragischer Ereignisse. Gennaros Freunde enttarnen Lucrezia als skrupellose Politikerin und entfremden ihr den Sohn augenblicklich, Lucrezias Ehemann hält Gennaro für einen ihrer Liebhaber und sinnt auf Rache. Nur den Zuschauenden wird Einblick in die Seele einer zutiefst liebenden und verunsicherten Frau gewährt, die sich in einer brutalen und von Männern dominierten Welt zu behaupten versucht. Wer steckt wirklich hinter dem „Mythos Lucrezia Borgia“? Wo liegt die Schönheit in dieser „missgebildeten Seele“, wie Victor Hugo sie nannte?
Mit Wahnsinnsszenen, Koloraturarien, Trinkliedern, Maskenbällen, vielfachen Morden, Giften und Gegengiften brachte Donizetti mit dieser Oper nicht nur italienischen Belcanto vom Feinsten, sondern auch einen veritablen Thriller auf die Bühne – dessen Mittelpunkt eine grandiose Primadonnenrolle ist.
(Theater und Philharmonie Essen)
Aalto-Theater Essen
Opernplatz 10
45128 Essen
Die Eintrittskarte berechtigt am Tag der Aufführung zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt im gesamten VRR.
Lucrezia Borgia
finden Sie in folgenden Programmen:
- Musiktheater Essen I 2022/23 | Nr. 102
- Musiktheater Essen II 2022/23 | Nr. 104
- Musiktheater Essen/Gelsenkirchen 2022/23 | Nr. 110
- Musiktheater am Wochende 2022/23 | Nr. 116
- Musiktheater Sonntagnachmittag 2022/23 | Nr. 118
- Querschnitt Essen III 2022/23 | Nr. 306
- Querschnitt Essen/Bochum 2022/23 | Nr. 310
- Kinder spielen - Eltern genießen 2022/23 | Nr. 718
- Großes Wahlabo Querschnitt Essen 2022/23 | Nr. 750
- Kleines Wahlabo Querschnitt Essen 2022/23 | Nr. 752
- Wahlabonnement Aalto-Theater 2022/23 | Nr. 766
- Theaterclub 2022/23 | Nr. 900
Februar 2023
Lucrezia Borgia
Melodramma in einem Prolog und zwei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
TEAM
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti
Inszenierung und Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Licht: Michael Heidinger
Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Patricia Knebel, Christian Schröder
BESETZUNG
Don Alfonso: Almas Svilpa
Donna Lucrezia Borgia: Jessica Muirhead
Gennaro: Francesco Castoro
Maffio Orsini: Liliana de Sousa
Jeppo Liverotto: Edward Leach
Don Apostolo Gazella: Baurzhan Anderzhanov
Ascanio Petrucci: Timothy Edlin
Oloferno Vitellozzo: Christopher Hochstuhl
Gubetta: Tobias Greenhalgh
Rustighello: Albrecht Kludszuweit
- weitere Infos & Termine
-
Login
Aalto-Theater Essen
Lucrezia Borgia
Melodramma in einem Prolog und zwei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
Oper
TEAM
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti
Inszenierung und Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Licht: Michael Heidinger
Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Patricia Knebel, Christian Schröder
BESETZUNG
Don Alfonso: Almas Svilpa
Donna Lucrezia Borgia: Jessica Muirhead
Gennaro: Francesco Castoro
Maffio Orsini: Liliana de Sousa
Jeppo Liverotto: Edward Leach
Don Apostolo Gazella: Baurzhan Anderzhanov
Ascanio Petrucci: Timothy Edlin
Oloferno Vitellozzo: Christopher Hochstuhl
Gubetta: Tobias Greenhalgh
Rustighello: Albrecht Kludszuweit
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Registrierung für den Online-Service
Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde metropole ruhr und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
März 2023
Lucrezia Borgia
Melodramma in einem Prolog und zwei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
TEAM
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti
Inszenierung und Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Licht: Michael Heidinger
Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Patricia Knebel, Christian Schröder
BESETZUNG
Don Alfonso: Almas Svilpa
Donna Lucrezia Borgia: Jessica Muirhead
Gennaro: Francesco Castoro
Maffio Orsini: Liliana de Sousa
Jeppo Liverotto: Edward Leach
Don Apostolo Gazella: Baurzhan Anderzhanov
Ascanio Petrucci: Timothy Edlin
Oloferno Vitellozzo: Christopher Hochstuhl
Gubetta: Tobias Greenhalgh
Rustighello: Albrecht Kludszuweit
- weitere Infos & Termine
-
Login
Aalto-Theater Essen
Lucrezia Borgia
Melodramma in einem Prolog und zwei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Felice Romani nach dem gleichnamigen Schauspiel von Victor Hugo
Oper
TEAM
Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti
Inszenierung und Bühne: Ben Baur
Kostüme: Uta Meenen
Licht: Michael Heidinger
Choreinstudierung: Klaas-Jan de Groot
Dramaturgie: Patricia Knebel, Christian Schröder
BESETZUNG
Don Alfonso: Almas Svilpa
Donna Lucrezia Borgia: Jessica Muirhead
Gennaro: Francesco Castoro
Maffio Orsini: Liliana de Sousa
Jeppo Liverotto: Edward Leach
Don Apostolo Gazella: Baurzhan Anderzhanov
Ascanio Petrucci: Timothy Edlin
Oloferno Vitellozzo: Christopher Hochstuhl
Gubetta: Tobias Greenhalgh
Rustighello: Albrecht Kludszuweit
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Registrierung für den Online-Service
Nutzen Sie die Vorteile des Online-Service der Theatergemeinde metropole ruhr und registrieren Sie sich. Bitte beachten Sie: Dieser Service steht nur unseren Mitgliedern zur Verfügung.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?