Neue musikalische Leitung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Tito Ceccherini übernimmt Dirigat und Orchesterstück „Night in Appen“ von Elena Firsova ergänzt das Konzertprogramm am 30. und 31. Oktober im Rahmen des Neue-Musik-Festivals NOW!
Die Essener Philharmoniker und die Philharmonie Essen freuen sich, eine neue musikalische Leitung für das kommende Sinfoniekonzert III im Rahmen des NOW!-Festivals am Donnerstag/Freitag, 30./31. Oktober 2025, jeweils um 19:30 Uhr (19:00 Uhr Konzerteinführung) präsentieren zu können: Tito Ceccherini wird das Dirigat für Elena Schwarz übernehmen, die zuvor ihren Auftritt abgesagt hatte. Darüber hinaus gibt es eine Programmänderung: Neu aufgenommen wurde das Orchesterstück „Night in Appen“ von Elena Firsova (*1950). Das Werk der russischen Komponistin, das nach seiner Premiere 2021 nun zum zweiten Mal zur Aufführung kommt, ersetzt die ursprünglich vorgesehene Uraufführung des Violinkonzertes „sand like gold-leaf in smithereens“ von Clara Iannotta. Das NOW!-Festival entschuldigt sich bei der Komponistin Clara Iannotta dafür, dass die Rahmenbedingungen für den Kompositionsauftrag nicht eindeutig an sie kommuniziert wurden. Aufgrund dessen war Clara Iannotta bei ihrer Komposition von anderen Voraussetzungen ausgegangen, als von der Leitung des Orchesters ursprünglich vorgegeben.
Elena Firsova hat angekündigt, bei der Eröffnung des Festivals für Neue Musik NOW! persönlich anwesend zu sein. Unverändert bleibt das weitere Konzertprogramm mit dem Violinkonzert von Alban Berg, das die Geigerin und diesjährige Porträtkünstlerin der Philharmonie Essen Carolin Widmann als Solistin interpretieren wird, sowie Werke von Lisa Streich und Paul Hindemith.
Der italienische Dirigent Tito Ceccherini hat sich bisher besonders mit Interpretationen von Werken der klassischen Moderne sowie mit zeitgenössischem Repertoire einen Namen gemacht. In den vergangenen Jahren dirigierte er im Opernbereich etwa Ligetis „Le Grand Macabre“ an der Oper Zürich, Sciarrinos „Luci mie traditrici“ am Teatro La Fenice in Venedig oder die Uraufführung von Lucia Ronchettis „Inferno“ an der Oper Frankfurt. Zu seinen regelmäßigen Partnern gehören auch die wichtigsten Neue-Musik-Kammerensembles wie Klangforum Wien, Ensemble Modern, Ensemble intercontemporain, Collegium Novum Zürich oder Ensemble Contrechamps. Tito Ceccherini ist zudem Gründer des Ensembles Risognanze, mit dem er Meisterwerke des Kammermusik-Repertoires von Debussy bis zur Gegenwart aufführt. Die Essener Philharmoniker und die Philharmonie Essen danken Tito Ceccherini ganz herzlich, dass er die Leitung der beiden Konzerte so kurzfristig übernimmt.
Die Komponistin Clara Iannotta hat auf die Absage der Uraufführung ihres Werkes mit einer Stellungnahme auf ihrer persönlichen Website reagiert (https://claraiannotta.com/statement-about-the-essener-philharmoniker-at-festival-now-2025/).
Zu den Umständen der Absage der Uraufführung veröffentlichen die Philharmonie Essen und die Essener Philharmoniker das folgende Statement:
Die künstlerisch Verantwortlichen der Philharmonie Essen und der Essener Philharmoniker sind von den öffentlichen Ausführungen der Komponistin Clara Iannotta überrascht. Vom Zeitpunkt der ersten Gespräche über den Kompositionsauftrag an waren die Rahmenbedingungen für eine Aufführung des Werkes klar definiert und bezogen sich auch auf den Einsatz von Sonderinstrumenten oder ergänzenden Klangobjekten. Trotz der klar umrissenen Bedingungen, die sich auch im weiteren Projektverlauf nicht verändert haben, wurden diese von der Komponistin nicht eingehalten. Ebenfalls ist sie wesentlich abgewichen von den zeitlichen Vereinbarungen, die eine Abgabe der Neukomposition im August 2025 vorsahen. Tatsächlich hat die Komponistin erst im Oktober und damit deutlich verspätet die Partitur und die notwendigen Materialen zur Einstudierung vorgelegt. Trotz tiefgehender Bemühungen mit diesem Umstand umzugehen, verhinderte die Kurzfristigkeit und der daraus resultierende Zeitmangel notwendige Lösungen für eine professionelle Darbietung.
Die Essener Philharmoniker sind ein Klangkörper, der sich regelmäßig mit zeitgenössischer Musik und Uraufführungen beschäftigt. Nicht nur im Rahmen des Festivals für Neue Musik NOW!, sondern auch in weiteren Konzertprogrammen sowie bei Musiktheater- und Ballettaufführungen haben die Essener Philharmoniker dies in den vergangenen Jahren vielfach unter Beweis gestellt.
Dr. Merle Fahrholz, Intendantin der Essener Philharmoniker und des Aalto Musiktheaters:
„Es war für uns ein wichtiges Anliegen, die Uraufführung des Werkes von Clara Iannotta in das Programm des Konzertes aufzunehmen. Hierfür gab es jedoch von Anbeginn an Einschränkungen, die das Instrumentarium betrafen. Diese klare Aussage unsererseits zur Machbarkeit der Uraufführung wurde leider unterlaufen. Die von der Komponistin innerhalb ihres Statements thematisierte Abstimmung des Orchesters – die nach mehrfachen Gesprächen mit dem Orchestervorstand stattfand – betraf lediglich den Umgang mit den Sonderinstrumenten und ergänzenden Klangobjekten, führte in der Konsequenz dann jedoch zur Absage der Uraufführung. Bis zuletzt war es mir wichtig, die Uraufführung zu ermöglichen, und zwar ohne künstlerische Einschränkungen oder Abänderungen. Es gab im Vorfeld zahlreiche Gespräche des Orchesters sowohl mit mir als auch mit der Intendantin der Philharmonie, Marie Babette Nierenz, die Auftraggeberin des Konzertes ist.“
Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie Essen:
„Ich bedauere sehr, dass wir die Uraufführung des neuen Violinkonzertes von Clara Iannotta mit der aktuellen Porträtkünstlerin Carolin Widmann als Solistin absagen mussten. Die Philharmonie arbeitet seit vielen Jahren nicht nur im Festival NOW! sehr gut mit den Essener Philharmonikern zusammen. Und auch diesmal habe ich von vielen Orchestermitgliedern die Bereitschaft und Freude wahrgenommen, das neue Werk von Clara Iannotta zur Aufführung zu bringen. Im Rahmen der inzwischen 15-jährigen Historie des Festival NOW! ist nun zum ersten Mal der Fall eingetreten, dass wir eine geplante Uraufführung von unserer Seite absagen mussten. Als Philharmonie Essen freuen wir uns in den kommenden Wochen nun auf die Aufführung vieler weiterer Kompositionen von Clara Iannotta, die bei unserem diesjährigen Festival NOW! besonders im Fokus steht und bei einzelnen Terminen auch persönlich anwesend sein wird. Für die Uraufführung des Violinkonzertes werden wir in den kommenden Jahren eine Möglichkeit zur Realisierung finden.“
(Theater und Philharmonie Essen)
Oktober 2025
3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Amor und Psyche
Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.
CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin
LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“
Neue musikalische Leitung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Tito Ceccherini übernimmt Dirigat und Orchesterstück „Night in Appen“ von Elena Firsova ergänzt das Konzertprogramm am 30. und 31. Oktober im Rahmen des Neue-Musik-Festivals NOW!
weitere Informationen- weitere Infos & Termine
-
Login
Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Amor und Psyche
Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.
CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin
LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?
3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Amor und Psyche
Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.
CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin
LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“
Neue musikalische Leitung im kommenden Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Tito Ceccherini übernimmt Dirigat und Orchesterstück „Night in Appen“ von Elena Firsova ergänzt das Konzertprogramm am 30. und 31. Oktober im Rahmen des Neue-Musik-Festivals NOW!
weitere Informationen- weitere Infos & Termine
-
Login
Philharmonie Essen, Alfried Krupp Saal
3. Sinfoniekonzert der Essener Philharmoniker
Amor und Psyche
Konzert | Lisa Streich, Clara Iannotta u.a.
CAROLIN WIDMANN Violine
ESSENER PHILHARMONIKER
ELENA SCHWARZ Dirigentin
LISA STREICH
„Segel“ für Orchester
CLARA IANNOTTA
Konzert für Violine und Orchester (Neues Werk)
(Uraufführung, Auftragswerk des Festival NOW!)
PAUL HINDEMITH
„Amor und Psyche“ (Farnesina) – Ballett-Ouvertüre
ALBAN BERG
Konzert für Violine und Orchester
„Dem Andenken eines Engels“
Bitte beachten Sie:
dieser Service ist nur für Mitglieder der Theatergemeinde metropole ruhr möglich.
Login
Die Online-Bestellung von Terminen ist unseren registrierten Mitgliedern vorbehalten. Um unsere Warenkorbfunktion für Termine nutzen zu können, loggen Sie sich bitte ein.
Sie sind Mitglied, haben aber noch keine Login-Daten? Jetzt registrieren!
Sie haben Ihr Passwort vergessen?